Wahlkreis
01.07.2025 in Wahlkreis von Tino Schopf
Zusammen mit Mitgliedern der SPD habe ich am Wochenende im Mühlenkiez den Besen geschwungen. Gemeinsam haben wir am Marktplatz sowie auf dem Parkplatz an der Greifswalder Straße für Ordnung gesorgt und viel Müll entfernt. Aus den Büschen kamen dabei zahllose Schnapsflaschen, Weihnachtsbäume, Möbelteile, Farbeimer und kaputte Fliesen zum Vorschein. Das sowas in unseren Grünanlagen entsorgt wird, muss wirklich nicht sein! Obwohl wir gut ausgerüstet waren, haben die Müllsäcke nicht gereicht und wir mussten Nachschub besorgen.
Die Vermüllung ist eine Zumutung und völlig unnötig, denn kleinere Mengen Sperrmüll und Elektrogeräte können kostenlos zu BSR-Recyclinghöfen gebracht werden. Bei den BSR-Kieztagen ist das sogar direkt in der Nachbarschaft möglich. Im Mühlenkiez übrigens bereits am 22. Juli in der Zeit von 13-18 Uhr gegenüber der Thomas-Mann-Straße 47-53.
23.06.2025 in Wahlkreis von Tino Schopf
Hallo, ich bin Leon Rahe, am 10. März 2008 geboren und besuche die Deutsche Schule Rom. In meiner Freizeit betreibe ich viel Sport, vor allem Fußball, singe und koche gerne. Nächstes Jahr schreibe ich mein Abitur und wollte danach in Deutschland studieren. Ich glaube, dass Politik die Leute bewegt Entscheidungen in ihrem Leben zu treffen, die von großer Bedeutung sind. Und genau so ergeht es auch mir bei meiner Wahl der Studienrichtung. Aus diesem Grund habe ich mich im Abgeordnetenbüro von Tino Schopf beworben, um in die Welt der Politik einen Blick zu werfen. Eine Freundin von mir hat den Kontakt zwischen Tino und seinem Team und mir hergestellt. Daran sieht man wie wichtig es ist gute Kontakte zu haben und zu pflegen. Genau das habe ich direkt hier im Büro gespürt. Tino und seinem Team geht es darum mit den Leuten aus ihrem Wahlkreis in Kontakt zu treten, um ihre Sorgen und Bedürfnisse zu verstehen und um sie auch zu lösen. Denn genau das ist Politik. Ich bedanke mich für diese außerordentliche Möglichkeit für die nächsten zwei Wochen meinen politischen Horizont zu erweitern.
21.06.2025 in Wahlkreis von Tino Schopf
Bei schönstem Sommerwetter kam ich heute am Rande des Wochenmarktes am Arnswalder Platz mit Anwohnenden ins Gespräch. Etwas später fand im Bötzowkiez außerdem die Enthüllung der Gedenktafel für Julius Fromm, Gummifabrikant und Erfinder des weltweit ersten nahtlosen Kondoms, statt. Der jüdische Unternehmer wurde durch die Nationalsozialisten verfolgt und floh aus Nazideutschland. Vor 80 Jahren starb er im englischen Exil. Zur heutigen Ehrung reiste eigens sein Enkel Raymond aus Großbritannien nach Berlin.
10.06.2025 in Wahlkreis von Tino Schopf
Hallo, ich bin Carla, 19 Jahre alt und mache gerade ein Praktikum bei Linda Vierecke und Tino Schopf. Ein bisschen zu mir: Ich habe letztes Jahr, 2024, mein Abitur auf dem Paul-Natorp-Gymnasium absolviert. Nach meinem Abi habe ich viel gearbeitet und war dann auf Reisen. Ich war viel in Europa unterwegs und einen Monat in Thailand. Seit Langem interessiere ich mich stark für Politik. Somit fiel mir die Entscheidung für den Politik Leistungskurs in der Schule leicht. Dort lernte ich ganz schön viel politische und demokratische Theorien, sowie zahlreiche Philosophen kennen. Gleichzeitig hatten wir im Unterricht zahlreiche, hitzige Diskussionen über aktuelle Themen, die mir besonders viel Spaß machten. Mein Interesse für Politik ist auch nach der Schule geblieben. Nun hatte ich auch Mal Lust, die Politik in der Praxis zu erleben. Ich mache ursprünglich ein Praktikum bei der Abgeordneten Linda Vierecke. Linda und Tino haben aber ein cooles Konzept: Wer ein Praktikum bei einem von beiden macht, verbringt auch ein paar Tage beim jeweils anderen, um Einblicke in die unterschiedlichen Arbeitsalltage von Abgeordnet*innen zu erleben. Durch mein Praktikum erlebe ich politische Prozesse, zum Beispiel im Parlament mit. Ich lerne verschiedene Sprecher*innen von Initiativen kennen, komme in Gespräche mit verschiedenen Bürger*innen und lerne somit verschiedene Perspektiven und Bedürfnisse in Bezug auf Herausforderungen in Berlin kennen. Ich hoffe, dass ich bei Tino mehr über das Thema Mobilität und die Herausforderungen in seinem Wahlkreis, sowie seine Arbeitsweise erfahren kann. Durch die Breite an Themen, die ich durch das Praktikum kennenlerne, bekomme ich eine Orientierung, für das, was ich später machen will.
Wenn ihr Interesse daran habt, die Arbeit unserer Abteilung näher kennen zu lernen, schreibt uns gerne eine Mail an wir@spdboetzowviertel.de. Wir freuen uns von euch zu hören und auf ein persönliches Kennenlernen!
Unser Abgeordneter im Berliner Abgeordnetenhaus, Wahlkreis Pankow 9
Unsere Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung im Land Berlin
Unsere Abgeordnete im Europaparlament
Ihre SPD Fraktion in der Pankower BVV
Ihre SPD im Bezirk Pankow