10.12.2021 in Wahlkreis von Tino Schopf

Weihnacht ohne festen Wohnsitz

 

Nicht jeder hat die Möglichkeit, in dieser kalten Jahreszeit ein gemütliches und warmes Dach über dem Kopf zu haben. Um dennoch auch den obdachlosen Menschen einen kleinen Weihnachtszauber zu ermöglichen, veranstaltete der Straßenfeger e.V. auch in diesem Jahr das traditionelle „Weihnacht ohne festen Wohnsitz“. Heute konnten Bedürftige ein klein wenig den harten Alltag auf der Straße vergessen. Bei Essen und Musik wurden warme Kleidung, Schlafsäcke und kleine Geschenke verteilt. Zahlreiche Kleider- und Sachspenden von Anwohnerinnen und Anwohnern aus meinem Wahlkreis tragen dazu bei, einigen Mitmenschen den Winter zumindest etwas erträglicher zu machen.

 

22.11.2021 in Wahlkreis von Tino Schopf

Spendenaktion für den Strassenfeger geht weiter

 

Heute konnte ich wieder eine Vielzahl an Sachspenden beim Strassenfeger e.V. vorbeibringen. Vielen Dank für die zahlreichen Spenden. Teilweise sind nagelneue Sachen dabei. Wer noch Spenden hat, kann diese gern zu meinen Bürozeiten vorbeibringen oder einen Termin zum Abholen ausmachen. Ich komme auch gern bei Ihnen zu Hause vorbei.

 

15.11.2021 in Wahlkreis von Tino Schopf

Bring food - get a Glühwein!

 

Strassenfeger - Das ist mehr als Schlafplätze an obdachlose Menschen bereitzustellen. Der Strassenfeger bietet umfassende Sozialberatung, sammelt Spenden und bietet vor allem auch soziale Wärme. Bei Sorgen und Problemen hat das Team des Strassenfegers immer ein offenes Ohr für die Betroffenen.

Am 26. November lädt der Strassenfeger zwischen 17 und 21 Uhr herzlich zu einem Glühwein und netten Beisammensein in den Kiezladen in der Oderberger Straße 12 ein. Da der Strassenfeger für obdachlose Menschen täglich frisch kocht, um seine Gäste mit einer vollwertigen Mahlzeit zu versorgen, wird herzlich um eine Lebensmittelspende gebeten.

Alles was benötigt wird, finden Sie hier.

 

08.11.2021 in Wahlkreis von Tino Schopf

​Der Tunnel an der Greifswalder Straße muss offen bleiben

 
© Ulrike Kiefert, Berliner Woche

Die vom Senat beabsichtigte Tunnelschließung halte ich für eine falsche Entscheidung. Täglich nutzen rund 40.000 Pendlerinnen und Pendler die Haltestelle S-Bahnhof Greifswalder Straße zum Umstieg. Hochgerechnet auf das Jahr sind dies Millionen von Fahrgäste der BVG. Diese Fahrgäste müssten bei einem geschlossenen Tunnel die vierspurige Greifswalder Straße überqueren. Unfälle sind womöglich vorprogrammiert. Mir ist schleierhaft, wie sich der Senat bei dieser Sachlage weiterhin so uneinsichtig angesichts der drohenden Probleme zeigen kann. Natürlich steht außer Frage, dass der Fußgängertunnel keinen Schönheitspreis gewinnen wird. Aber statt ihn zu schließen, sollte ihn die Senatsverwaltung lieber sanieren und attraktiver gestalten.

 

02.11.2021 in Wahlkreis von Tino Schopf

Lebendiger Adventskalender im Bötzowviertel

 

Der Adventskalender gehört zu jeder Vorweihnachtszeit. Ihn gibt es in den unterschiedlichsten Formen. Teils aus Schokolade, wie hier neben mir, oder organisiert durch ProKiez Bötzowviertel e.V. in Form eines jährlich stattfindenden „Lebendigen Adventskalenders“ für Jung und Alt. Das sind schöne Nachrichten in Zeiten der Coronapandemie.

Vom 1. Dezember an öffnen die verschiedensten Läden, Jugendclubs und Galerien wieder ihre Pforten zum gemeinsamen Beisammensein. Es kann gebastelt, gebacken oder geplauscht werden, unter den gebotenen 3G-Regeln.

Und das Schöne: Die ersten fünf Türchen sind mit Mi, 1., Mo, 6., Do, 9., Fr, 10. und Fr 17. Dezember bereits vergeben. Wer ebenfalls mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen, dem Verein Pro Kiez Bötzowviertel e.V. bis zum 10. November seinen Teilnahmewunsch mitzuteilen.

Kontaktdaten:

advent@stierischgut.de

0176 / 4560 4724

AG Lebendiger Adventskalender, Pro Kiez e.V.

 

Ich wünsche allen Anwohnenden eine schöne Vorweihnachtszeit!

 

Wie kann ich mitmachen?

Wenn ihr Interesse daran habt, die Arbeit unserer Abteilung näher kennen zu lernen, schreibt uns gerne eine Mail an wir@spdboetzowviertel.de. Wir freuen uns von euch zu hören und auf ein persönliches Kennenlernen!

Unser Abteilungsgebiet

Schlachthof Berlin Prenzlauerberg

Links

Unser Abgeordneter im Berliner Abgeordnetenhaus, Wahlkreis Pankow 9

Unsere Abgeordnete im Deutschen Bundestag, Wahlkreis 83

Unsere Abgeordnete im Europaparlament

Ihre SPD Fraktion in der Pankower BVV

Ihre SPD im Bezirk Pankow