Wahlen
28.09.2021 in Wahlen von SPD Pankow
Bei den Wahlen am 26. September wurde die SPD mit ihrer Spitzenkandidatin Franziska Giffey berlinweit wieder stärkste Kraft. Im Bezirk Pankow wurde die SPD mit 18,4 Prozent der Zweitstimmen zum Abgeordnetenhaus drittstärkste Kraft. Direkt ins Abgeordnetenhaus gewählt wurden nach dem vorläufigen Wahlergebnis der Landeswahlleitung mit Stand vom 28. September Torsten Hofer (Wahlkreis Pankow 03/02), Dennis Buchner (Wahlkreis Pankow 03/04) und Tino Schopf (Wahlkreis Pankow 03/09).
Bei den Wahlen zur Bezirksverordnetenversammlung (BVV) weist das vorläufige Wahlergebnis die SPD mit 17,1 Prozent als drittstärkste Kraft aus. Sie wird künftig mit elf Bezirksverordneten in der BVV Pankow vertreten sein und kann einen Stadtratsposten besetzen.
Bei den Wahlen zum Deutschen Bundestag wurde die SPD mit 25,7 Prozent bundesweit zur deutlich stärksten Partei gewählt. Der Pankower Wahlkreis 76 konnte leider nicht direkt gewonnen werden. Cansel Kiziltepe aus dem Wahlkreis 83, der den östlichen Teil Pankows mit Friedrichshain und Kreuzberg umfasst, wird dem neuen Bundestag wieder über die Berliner SPD-Landesliste angehören.
16.08.2021 in Wahlen von SPD Pankow
1. Ab dem 16. August 2021 erhalten Sie automatisch Ihre Briefwahlunterlagen per Post.
2. Auf der Rückseite Ihrer Wahlbenachrichtigung finden Sie einen QR-Code. Damit können Sie die Briefwahl elektronisch beantragen. Das geht auch per E-Mail oder per Post mit dem Antrag auf der Benachrichtigung.
3. Das Wahlamt übersendet Ihnen den Wahlschein und die Stimmzettel per Post.
4. Stimmen Sie mit insgesamt fünf Kreuzen für die SPD: zwei für die Bundestagswahl, zwei für die Berlin-Wahl und eins für die Bezirkswahl.
5. Stecken Sie die Stimmzettel und den Wahlschein getrennt voneinander in den Rücksendeumschlag, den Sie ebenfalls vom Wahlamt erhalten haben.
17.09.2016 in Wahlen von Tino Schopf
Über ein halbes Jahr bin ich nun durch den Wahlkreis getourt, um mich bei Ihnen vorzustellen und Sie kennenzulernen. Es war eine sehr spannende und intensive Zeit. Ich habe viele interessante Gespräche geführt und konnte so einen alltäglichen Einblick in Ihre Sorgen und Nöte gewinnen. Zusammen mit meinem Team an Unterstützerinnen und Unterstützern habe ich tausende Flyer verteilt oder in Briefkästen gesteckt. Wir waren ansprechbar an unzähligen Infoständen und haben tolle Aktionen, wie unser Sommerfest im Einsteinpark oder unser Kinderfest auf dem Arnswalder Platz, auf die Beine gestellt. Nun bin ich aufgeregt und frage mich, ob dies alles ausreichend war, um Sie zu überzeugen.
12.08.2016 in Wahlen
Es ist da! Unser kleines Abteilungswahlprogramm wurde uns gebracht. Auf zwei Seiten steht, was wir als Abteilung in den kommenden Jahren im Kiez, als Ergänzung zum Programm der SPD für Pankow, erreichen wollen.
15.02.2016 in Wahlen von SPD Pankow
Die SPD Pankow diskutierte am Freitag mit Vertretern des DGB, der IG BAU und des Kulturforum Berlin Nordost e.V ihren Entwurf zum bezirklichen Wahlprogramm. Nachdem im November letzten Jahres bereits alle Mitglieder der Pankower SPD im Rahmen einer Kreisvollversammlung die Gelegenheit hatten, den zuvor in vier mitgliederöffentlichen Arbeitsgruppen unter breiter Basisbeteiligung in einem mehrmonatigen Prozess entwickelten Wahlprogrammentwurf zu diskutieren, waren nun Vertreter*innen der Gewerkschaften und der "sozialdemokratischen Familie" eingeladen, sich in den Erstellungsprozess mit ihrer Expertise und ihren Erfahrungen einzubringen. Die sehr intensive Diskussion produzierte viele wichtige Impulse, die in die weitere Entwicklung des Wahlprogramms einfließen werden.
Am Freitag, den 26. Februar um 18.00 Uhr wird die Pankower SPD diesen fortsetzen und ihren Entwurf eines bezirklichen Wahlprogramms (pdf-Download) mit Verbänden, Organisationen und Initiativen aus dem Bezirk in der Fröbelstraße 17, Haus 6, Raum 227 diskutieren. Einen Tag später folgt dann eine öffentliche Diskussionsveranstaltung im Rathaus Pankow, zu der die Pankower Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind. Auf einer Kreisdelegiertenversammlung im Mai wird der Wahlprogrammentwurf von den Mitgliedern abschließend beraten und beschlossen.
Wenn ihr Interesse daran habt, die Arbeit unserer Abteilung näher kennen zu lernen, schreibt uns gerne eine Mail an wir@spdboetzowviertel.de. Wir freuen uns von euch zu hören und auf ein persönliches Kennenlernen!
Unser Abgeordneter im Berliner Abgeordnetenhaus, Wahlkreis Pankow 9
Unsere Abgeordnete im Deutschen Bundestag, Wahlkreis 83
Unsere Abgeordnete im Europaparlament
Ihre SPD Fraktion in der Pankower BVV
Ihre SPD im Bezirk Pankow