24.04.2022 in Ankündigung von SPD Pankow

Einladung zum 1. Mai im Bürgerpark

 

Wir freuen uns, endlich wieder zu unserem traditionellen Kinder- und Volksfest am 1. Mai  im Bürgerpark einladen zu können (Leonhard-Frank-Straße, Nähe Kinderbauernhof Pinke-Panke). Von 13.00 bis 18.00 Uhr gibt es für Kinder ein abwechslungsreiches Programm, darunter T-Shirt-Malen und ein Auftritt des Kindertheaters Varia Vineta. Die Erwachsenen erwartet ebenfalls ein unterhaltsames Kulturprogramm sowie die Möglichkeit, mit Pankower und Berliner SPD-Politikern ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf Sie!

 

04.04.2021 in Ankündigung von Tino Schopf

Ein lieber Ostergruß

 

Liebe Anwohnerinnen und Anwohner,

wie schon 2020 so findet auch dieses Osterfest bedauerlicherweise erneut unter harten Coronaauflagen statt. Der vertraute Besuch bei Verwandten oder Bekannten kann leider nicht so unbeschwert stattfinden, wie wir dies all die Jahre vor Corona als Selbstverständlichkeit wahrgenommen haben.

Ich wünsche Ihnen dennoch von Herzen unbeschwerte Tage der Entspannung und der Reflektion. Für mich ist mit dem Impfstart das Licht am Ende des Tunnels absehbar. Das spendet Hoffnung und Zuversicht auf die Rückkehr in ein normales Leben.

Bleiben Sie gesund! Ihr Tino Schopf

 

18.06.2020 in Ankündigung von Tino Schopf

Berlin nimmt 300 Geflüchtete aus griechischen Lagern auf

 

Das Land Berlin legt ein eigenes Landesaufnahmeprogramm für besonders schutzbedürftige Geflüchtete aus den Lagern auf den griechischen Inseln auf. Grundlage dafür ist des Aufenthaltsgesetzes. Neben unbegleiteten Minderjährigen sollen auch Schwangere, Kranke, allein reisende Mütter und Väter mit ihren Kindern und Menschen ab 60 Jahren als Angehörige der Covid 19-Risikogruppe aufgenommen werden. Eine entsprechende Aufnahmeanordnung hat der Senat heute verabschiedet.

Dies ist allemal begrüßenswert, zumal die Zustände in den griechischen Lagern verheerend sind. Dass Berlin hier vorangeht, ist ein Zeichen der Solidarität und der Menschlichkeit.

 

14.10.2019 in Ankündigung von SPD Pankow

Gedenken an 30 Jahre SDP-Gründung und Mauerfall

 

Sehr geehrte Damen und Herren,
 
vor rund 30 Jahren haben sich die Ostdeutschen aus eigener Kraft aus den Fesseln der Diktatur befreit. 30 Jahre ist es her, dass sich die SDP in Schwante gründete und dass auch und gerade hier vor Ort viele Menschen unter hohen Risiken auf die Straße gingen.

Wir als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten sind untrennbar mit dieser Geschichte verbunden – als Opfer der kommunistischen Diktatur, als diejenigen, die mit ihrer Ost- und Deutschlandpolitik und mit der Gründung der Sozialdemokratischen Partei in der DDR zu den treibenden Kräften zählte.
 
Wir nehmen dies zum Anlass, dieses Jubiläum nicht nur zu feiern, sondern auch über Vergangenes und zukünftige Herausforderungen zu diskutieren. Wo sind wir schon zusammengewachsen, wo nicht?  Welchen Beitrag haben SozialdemokratInnen damals geleistet? Wie haben sie die erste Zeit nach der SDP-Gründung vor Ort und später die erste Zusammenarbeit zwischen Ost und West nach dem Mauerfall erlebt?
 
In diesem Sinne lädt die SPD Pankow gemeinsam mit der SPD Berlin-Mitte
 
zu einer Festveranstaltung unter freiem Himmel
am 9. November 2019
ab 16 Uhr

 
ein.

 

18.04.2018 in Ankündigung

Einladung zum Kinderfest der SPD im Bötzowviertel

 
Kinderfest auf dem Arnswalder Platz am 1. Mai

Am 1. Mai ist es wieder soweit!

Als SPD im Bötzowviertel (Abt. 14) laden wir Sie wieder herzlich zu unserem jährlichen Kinderfest auf dem Arnswalder Platz ein. Auf der Südseite des Areals wollen wir gemeinsam mit Ihnen den Tag der Arbeit feiern und neben Bier, Bratwurst und Kuchen mit Ihnen ins Gespräch kommen. Sie haben ebenso die Möglichkeit, den direkten Kontakt zu Ihren Vertreterinnen und Vertretern auf der Bundes-, Landes- und Bezirksebene zu suchen, um Probleme, Anliegen oder Verbesserungswünsche, die Sie oder unseren Kiez betreffen, vorzutragen. Neben der festen Zusage von Raed Saleh, SPD-Fraktionschef im Berliner Abgeordnetenhaus, Tino Schopf, Ihrem direkt gewählten Wahlkreisabgeordneten für Prenzlauer Berg Ost und Weißensee und Mike Szidat, Bezirksverordneter in der Pankower BVV sind ebenso die SPD-Bundestagsabgeordnete Cansel Kiziltepe, der Bundestagsabgeordnete Klaus Mindrup, die Bezirksstadträtin Rona Tietje und Bildungssenatorin Sandra Scheeres eingeladen.

Los geht es ab 13.00 Uhr. Für Spannung, Spiel und Spaß ist dank Hüpfburg, Puppentheater und Schachfeld ausreichend gesorgt.

Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen!

 

Wie kann ich mitmachen?

Wenn ihr Interesse daran habt, die Arbeit unserer Abteilung näher kennen zu lernen, schreibt uns gerne eine Mail an wir@spdboetzowviertel.de. Wir freuen uns von euch zu hören und auf ein persönliches Kennenlernen!

Unser Abteilungsgebiet

Blumen in der Hufelandstraße

Links

Unser Abgeordneter im Berliner Abgeordnetenhaus, Wahlkreis Pankow 9

Unsere Abgeordnete im Deutschen Bundestag, Wahlkreis 83

Unsere Abgeordnete im Europaparlament

Ihre SPD Fraktion in der Pankower BVV

Ihre SPD im Bezirk Pankow