11.09.2025 in Abteilung

SPD Bötzowviertel nomiert Kandidierende für die Berlin-Wahl 2026

 

Die SPD Bötzowviertel hat in ihrer Abteilungsversammlung einstimmig Tino Schopf erneut als Wahlkreiskandidaten für das Berliner Abgeordnetenhaus nominiert. Er vertritt bereits seit 2016 als direkt gewählter Abgeordneter die Belange der Menschen im Bereich des Bötzowviertels, der Grünen Stadt, im Mühlenkiez, dem Blumenviertel, dem Alten Schlachthof, dem Conrad-Blenkle-Kiez und dem Komponistenviertel und als verkehrspolitischer Sprecher im Berliner Abgeordnetenhaus.

Ebenfalls einstimmig nominierte die Abteilung Mike Szidat für die Spitzenkandidatur zur Bezirksverordnetenversammlung (BVV) und das Bezirksamt sowie Ozan Kaja für die BVV. Mike Szidat ist langjähriges Mitglied der BVV und dort u. a. Vorsitzender des Ausschusses für Mobilität und öffentliche Ordnung sowie Sprecher für Stadtentwicklung. Ozan Kaya ist Geschäftsführer der SPD-Fraktion in der BVV und setzt seinen Schwerpunkt im Bereich Ordnungs- und Gewerberecht.

 

11.09.2025 in Verkehr von Tino Schopf

Verkehrschaos am Treptower Park – so geht´s nicht!

 

Dauerstau, gefährliche Situationen für Rad- und Fußverkehr, Busausfälle, Lärm und schlechte Luft – so sah der Start des neuen A100-Abschnitts aus. Eine verantwortungsvolle Verkehrsplanung sieht anders aus. Von der Verkehrssenatorin fordere ich deshalb ein Verkehrskonzept, weitere konkrete Maßnahmen für die Verkehrssicherheit und für ein Fortkommen des ÖPNV. Das habe ich auch in meiner heutigen Plenarrede deutlich gemacht. Nachzusehen in der rbb-Mediathek (ab Minute 00:26:06). Ich bleibe dran – kritisch, konstruktiv und verlässlich.

 

09.09.2025 in Wahlkreis von Tino Schopf

Start meines Praktikums bei Tino

 

Hallo, ich bin Frederik Sackersdorff, 17 Jahre alt, habe in diesem Sommer mein Abitur abgeschlossen und absolviere nun ein Praktikum im Büro von Tino Schopf. Da sich mein Interesse für Politik in der Oberstufe weiter verfestigte, war für mich bereits früh klar, im Anschluss an die Schule, etwas in diesem Bereich machen zu wollen.

Gestern hatte ich meinen ersten Tag und durfte Tino zum strassenfeger e.V. begleiten. Besonders zu Beginn der kalten Jahreszeit sind obdachlose Menschen auf Hilfe in Form von warmer Kleidung angewiesen. Seit 2016 nimmt Tino daher Ihre Sachspenden im Bürgerbüro entgegen und übergibt diese der Notübernachtung in der Storkower Straße. Neben Pullovern, Jacken, Socken usw. werden ebenso dringend Hygieneartikel benötigt. 
Wenn auch Sie die Bedürftigen mit einer Spende unterstützen möchten, bringen Sie diese gerne ins Bürgerbüro oder direkt zum strassenfeger e.V.. Nach Absprache ist auch eine Abholung der Spende bei Ihnen zu Hause möglich.

 

08.09.2025 in Wahlkreis von Tino Schopf

Unterwegs im Wahlkreis mit der Senatorin und auf Kiezspaziergängen

 

In der letzten Ferienwoche war noch einmal richtig viel los: Gemeinsam mit Arbeits- und Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe besuchte ich das Gewerbegebiet in der Storkower Straße und dort kamen wir mit Unternehmern sowie sozialen Trägern ins Gespräch. Mit Interessierten war ich am Samstag sowohl im Wasserwerk der Berliner Wasserbetriebe in Tegel sowie im Alten Schlachthof unterwegs, wo uns das Team von HB Reavis einen exklusiven Einblick in ihr fortschrittliches Fahrradparkhaus und in die restaurierten historischen Hallen gewährt hat.

 

 

 

05.09.2025 in Wahlkreis von Tino Schopf

BSR-Papierkörbe für die Storkower Straße

 

Das Gewerbegebiet an der Storkower Straße ist mehr als nur ein Standort für Unternehmen sowie soziale Einrichtungen und Träger – hier leben auch Menschen in verschiedenen Unterkünften. Obwohl das Gebiet gut angebunden ist, fehlte es bislang an etwas Entscheidendem: den markanten orangefarbenen Papierkörben der BSR.
Immer wieder kam es deshalb zu Verschmutzungen. Um dem entgegenzuwirken, habe ich mich an die BSR gewandt und um Abhilfe gebeten. Mit Erfolg: Kurzfristig wurden drei neue Abfallbehälter mit den bekannten, schmissigen Sprüchen aufgestellt. - Ein wichtiger Schritt, um das Viertel sauberer und lebenswerter zu gestalten – für alle, die hier arbeiten, helfen oder wohnen. Hierfür ein großes Dankeschön an das Team BSR.

 

Unser Abteilungsgebiet

Blumen in der Hufelandstraße

Wie kann ich mitmachen?

Wenn ihr Interesse daran habt, die Arbeit unserer Abteilung näher kennen zu lernen, schreibt uns gerne eine Mail an wir@spdboetzowviertel.de. Wir freuen uns von euch zu hören und auf ein persönliches Kennenlernen!

Links

Unser Abgeordneter im Berliner Abgeordnetenhaus, Wahlkreis Pankow 9

Unsere Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung im Land Berlin

Unsere Abgeordnete im Europaparlament

Ihre SPD Fraktion in der Pankower BVV

Ihre SPD im Bezirk Pankow