23.11.2025 in Pressemitteilung von SPD Pankow
Mike Szidat als Bezirksbürgermeisterkandidat nominiert – Aufstellung in den Abgeordnetenhaus-Wahlkreisen und auf der Bezirksliste komplett
Die Kreisdelegiertenversammlung der SPD Pankow hat am 22. November ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Berliner Wahlen 2026 aufgestellt.

Mike Szidat führt die SPD als Spitzenkandidat im Bezirk in die Wahl und will neuer Bezirksbürgermeister werden. Nach einem spannenden, fair und respektvoll ausgetragenen Vierkampf setzte er sich gegen Georg Heyn, Muzaffer Yilmaz und Katja Ahrens durch. Alle drei sollen der künftigen SPD-Fraktion Berlin-Pankow angehören.
Rona Tietje und Dennis Buchner bilden das Spitzenduo der Pankower SPD für die Wahlen zum Abgeordnetenhaus. Bezirksstadträtin Tietje tritt auf Platz 1 der Bezirksliste an, der Vizepräsident des Abgeordnetenhauses Buchner auf Platz 2.

Die weitere Liste: Annette Unger (Listenplatz 3), Tino Schopf (4), Linda Vierecke (5), Torsten Hofer (6), Arne Gröschel (7), Katja Ahrens (Platz 8), Paul Krüger (9), Birgit Mickley (10), Heiko Kretschmer (11).
Auch der Spitzenkandidat der Berliner SPD, Steffen Krach, war am Samstag in Pankow zu Gast. In seinem Grußwort erinnerte er sich an die Zusammenarbeit mit der ehemaligen Pankower Senatorin Sandra Scheeres und stimmte die Delegierten auf den Wahlkampf um das Rote Rathaus ein.
23.11.2025 in Wahlen
Die Kreisdelegiertenversammlung der SPD Pankow hat in ihrer Sitzung am 22. November ein klares Signal gesetzt: Mit großer Zustimmung wurde Mike Szidat für das Amt des Bezirksbürgermeisters nominiert. Sichtlich bewegt nahm der Co-Vorsitzende der SPD im Bötzowviertel die Wahl an und startet nun mit der gesamten SPD Pankow in einen spannenden, kraftvollen und hochmotivierten Wahlkampf.
Lieber Mike, wir gratulieren Dir von Herzen! Wir freuen uns darauf, mit dir unsere Inhalte auf die Straße zu bringen und die Menschen im Bezirk für unsere Ideen für Pankow zu begeistern!
23.11.2025 in Wahlkreis von Tino Schopf
Am Freitag startete zum zweiten Mal die Reihe „Kino mit Tino“ im Kino Toni in Weißensee. Zum Auftakt sah ich mit meinen Gästen und mit meinem Kollegen Dennis Buchner den DEFA-Klassiker „Spur der Steine“ von 1966. Am 19. Dezember um 15 Uhr geht es weiter mit „Hasenherz“. Alle Termine finden Sie außerdem im Programm-Flyer.
21.11.2025 in Verkehr von Tino Schopf
Den ARD-Beitrag "Uber und Bolt - Abzocke außer Kontrolle?" gibt es nun auch in der Lang-Version des "team.recherche" des Magazins "Report Mainz" auf Youtube.
21.11.2025 in Berlin von Tino Schopf
Wir investieren in moderne Infrastruktur und eine digitale Verwaltung: Rund 677 Mio. Euro fließen in die Sanierung und den Ausbau von U-Bahn und Straßenbahn, weitere 20 Mio. Euro in die Erneuerung von Fahrbahnen, Geh- und Radwegen. Zudem stellen wir etwa 265 Mio. Euro für dringend benötigte Brückenersatzneubauten bereit. Auch digital machen wir Berlin leistungsfähiger – mit einem modernen Informationsmanagement für Gerichte, einer verbesserten digitalen Steuerung der Schulbudgets und weiteren Maßnahmen für mehr Service und Sicherheit in der Verwaltung. Für eine Hauptstadt, die schneller, moderner und infrastrukturell zukunftsfest ist.
Wenn ihr Interesse daran habt, die Arbeit unserer Abteilung näher kennen zu lernen, schreibt uns gern eine Mail an wir@spdboetzowviertel.de. Wir freuen uns von Euch zu hören und auf ein persönliches Kennenlernen!
Tino Schopf
Unser Abgeordneter im Berliner Abgeordnetenhaus, Wahlkreis Pankow 9
Cansel Kiziltepe
Unsere Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung im Land Berlin
Gabi Bischoff
Unsere Abgeordnete im Europaparlament
SPD Fraktion BVV Pankow
Ihre SPD Fraktion in der Pankower BVV
SPD Pankow
Ihre SPD im Bezirk Pankow