05.05.2025 in Bezirks-SPD von SPD Pankow

SPD Pankow startet in Aufstellungsprozesse für die Berliner Wahlen 2026

 

Rund anderthalb Jahre vor den nächsten Berliner Wahlen hat der Kreisvorstand der Pankower SPD den Zeitplan für die innerparteilichen Nominierungsverfahren beschlossen. Mitglieder, die sich für eine Kandidatur für das Berliner Abgeordnetenhaus oder die Bezirksverordnetenversammlung interessieren sind aufgefordert, sich in ihren örtlichen Abteilungen beziehungsweise den entsprechenden Vorsitzenden zu melden. Die Abteilungen sollen spätestens in Mitgliederversammlungen im September entscheiden, welche Kandidatinnen und Kandidaten der Kreisdelegiertenversammlung (KDV) vorgeschlagen werden. Diese ist nach Parteiengesetz und Satzung zuständig, die Bewerberinnen und Bewerber für die Wahlkreise sowie die Bezirkslisten für das Abgeordnetenhaus und die Bezirksverordnetenversammlung aufzustellen und soll Ende November 2025 entscheiden. 

 

05.05.2025 in Verkehr von Tino Schopf

Startschuss für Verlängerung der U3

 
Foto: BVG, Florian Bündig

Die BVG schließt eine 800 Meter lange Lücke im Berliner Nahverkehr. Mit dem Spatenstich in der letzten Woche an der U-Bahnstation Krumme Lanke wird eine unterirdische Direktverbindung zwischen dem S-Bahnhof Mexikoplatz und dem U-Bahnhof Krumme Lanke geschaffen. Mit dem Ersatzneubau der Abstellanlage an der Krummen Lanke wird nicht nur der neue U-Bahntunnel zur Verlängerung der U3 möglich, sondern auch gleichzeitig der Betrieb der Linien U1 bis U4 optimiert. 12.000 Pendlerinnen und Pendler täglich sollen von kürzeren Fahrzeiten und weniger Umstiegen profitieren. So geht Verkehrswende! (Foto: BVG, Florian Bündig)

 

03.05.2025 in Abteilung von SPD Pankow

"In der Nähe hörte man die ersten Bombeneinschläge" - Das Kriegsende 1945 im Prenzlauer Berg

 

Wie haben Kinder das Ende des Zweiten Weltkriegs erlebt – mitten in Prenzlauer Berg? Welche Bilder, Gedanken und Gefühle haben sich in ihren Erinnerungen eingebrannt?

Begleiten Sie uns auf einem ganz besonderen Stadtspaziergang durch unseren Kiez. An ausgewählten Orten lesen wir bewegende Aufsätze von Berliner Schulkindern aus den Nachkriegsjahren. Ihre Texte erzählen vom Hunger, von zerbombten Straßen – aber auch von Hoffnung, Neuanfang und kindlicher Resilienz.



Treffpunkt: Schönhauser Allee 105, 10439 Berlin
Beginn: Do, 08. Mai 2025 - 14:30 Uhr

Gemeinsam erinnern wir an die Stunde Null und geben den Kindern von damals eine Stimme. Alle Anwohner:innen, Interessierte und Geschichtsfreund:innen sind ganz herzlich eingeladen!

Eine Veranstaltung der SPD Helmholtzplatz

 

03.05.2025 in Wahlkreis von Tino Schopf

Mobile Sprechstunde am Arnswalder Platz

 

Auch heute war ich wieder bei bestem Wetter und mit vielen guten Gesprächen vor Ort zur mobilen Sprechstunde im Bötzowkiez.

 

 

02.05.2025 in Wahlkreis von Tino Schopf

Rundum gelungen: Kiezfest zum 1. Mai auf dem Arnswalder Platz

 

Auch in diesem Jahr zog es zahlreiche Anwohnende aus der Nachbarschaft zum Kiezfest. Bei guter Musik, abwechslungsreichen Kinderspielen, einer bunten Hüpfburg, bei Kuchen, Ofenkartoffel und Bratwurst sowie – erfrischenden Getränken war für Groß und Klein bestens gesorgt. Neben Spiel und Spaß bot das Kiezfest einmal mehr die Möglichkeit miteinander ins Gespräch zu kommen. Ich habe viele Gespräche geführt und konnte über meine Arbeit berichten. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer. Übrigens: Wer auf dem Fest etwas verloren hat, kann sich gern bei mir im Bürgerbüro melden.

 

 

Unser Abteilungsgebiet

Bötzowviertel Liselotte-Hermannstraße / Hans-Otto-Straße Berlin

Wie kann ich mitmachen?

Wenn ihr Interesse daran habt, die Arbeit unserer Abteilung näher kennen zu lernen, schreibt uns gerne eine Mail an wir@spdboetzowviertel.de. Wir freuen uns von euch zu hören und auf ein persönliches Kennenlernen!

Links

Unser Abgeordneter im Berliner Abgeordnetenhaus, Wahlkreis Pankow 9

Unsere Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung im Land Berlin

Unsere Abgeordnete im Europaparlament

Ihre SPD Fraktion in der Pankower BVV

Ihre SPD im Bezirk Pankow