Pankower Grünanlagen modernisieren!

Veröffentlicht am 22.06.2020 in Pressemitteilung

Zur 33. Bezirksverordnetenversammlung Pankow haben wir einen Antrag gestellt zur Anmeldung von Pankower Grünanlagen für das 2020 neu aufgelegte Sonderprogramm zur Förderung von Maßnahmen zur Klimaanpassung und Modernisierung in urbanen Räumen. Konkret geht es um den Park am Weißen See und um den Volkspark Prenzlauer Berg. Die Förderung beträgt jeweils 5 Millionen Euro.

Daher fordern wir das Bezirksamt auf, unverzüglich mit der Anmeldung zu beginnen und gemeinsam mit der Grün Berlin GmbH Projektskizzen anzufertigen. Wir erachten es als sehr wichtig und förderfähig, dass Pankower Grünanlagen so gut wie möglich modernisiert und dem Klima angepasst werden.

Unser Vorsitzender für Stadtentwicklung und Grünanlagen Mike Szidat erklärt dazu: „Das Förderprogramm des Bundes ist eine großartige Chance für unseren Bezirk, Klimaschutz mit der überfälligen Sanierung stark frequentierter Parks miteinander zu verbinden. Nun liegt es beim Bezirksamt, hier rechtzeitig Prioritäten zu setzen, um nicht erneut dringend benötigte Fördermittel in Millionenhöhe zur Parksanierung zu verschenken.“

Fördermittel aus dem Sonderprogramm des Energie- und Klimafonds (EKF) zur notwendigen Sanierung Pankower Grünanlagen beantragen -Antrag-

 
 

Homepage SPD-Fraktion Pankow

Unser Abteilungsgebiet

Blumen in der Hufelandstraße

Wie kann ich mitmachen?

Wenn ihr Interesse daran habt, die Arbeit unserer Abteilung näher kennen zu lernen, schreibt uns gerne eine Mail an wir@spdboetzowviertel.de. Wir freuen uns von euch zu hören und auf ein persönliches Kennenlernen!

Links

Unser Abgeordneter im Berliner Abgeordnetenhaus, Wahlkreis Pankow 9

Unsere Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung im Land Berlin

Unsere Abgeordnete im Europaparlament

Ihre SPD Fraktion in der Pankower BVV

Ihre SPD im Bezirk Pankow