01.10.2025 in Wahlkreis von Tino Schopf

Initiative im Bötzowviertel möchte mehr Platz fürs Rad

 

Im Bötzowviertel wurde ein Vorschlag aus der Nachbarschaft an mich herangetragen: Vor dem Rewe-Markt in der Pasteurstraße sollen zwei PKW-Stellplätze zugunsten einer neuen Fahrradabstellfläche weichen. Die Initiative dahinter setzt sich nicht nur für mehr Platz für Fahrräder ein, sondern auch für mehr Grün im Kiez – ein Anliegen.

Ich finde den Vorschlag wirklich gut – wird er doch dem Mobilitätsverhalten im Kiez gerecht. Ich unterstütze ihn ausdrücklich und habe mich hierzu bereits mit dem Bezirksamt in Verbindung gesetzt und um Prüfung gebeten. Die Idee zeigt einmal mehr, wie bürgerschaftliches Engagement unsere Stadt aktiv mitgestaltet. Vielen Dank an alle, die sich dafür einsetzen!

 

30.09.2025 in Wahlkreis von Tino Schopf

Maria-Leo-Grundschule gewinnt Deutschen Schulpreis 2025

 

Erstmals geht der Deutsche Schulpreis nach Berlin – und damit direkt in meinen Wahlkreis: Die Maria-Leo-Grundschule wurde für ihr herausragendes pädagogisches Konzept mit dem renommierten Preis ausgezeichnet und erhält ein Preisgelt in Höhe 100.000 Euro. Herzlichen Glückwunsch zu dieser verdienten Anerkennung!

Die Grundschule zeigt, wie zeitgemäße Bildung aussehen kann: Selbstbestimmtes Lernen sowie flexible Strukturen prägen den Schulalltag und die Schülerinnen übernehmen Verantwortung. Ich erinnere mich hierbei besonders an "Pias Petition". Ich gratuliere der Schulgemeinschaft von Herzen zu diesem großen Erfolg. Die Maria-Leo-Grundschule ist ein echtes Vorbild – für Berlin und weit darüber hinaus. (Foto: Max Lautenschläger)

 

28.09.2025 in Wahlkreis von Tino Schopf

Kiezspaziergang über den jüdischen Friedhof

 

Heute habe ich mich zu meinem (vorerst) letzten Kiezspaziergang in diesem Jahr mit rund 40 Interessierten auf den jüdischen Friedhof in Weißensee begeben.


 

28.09.2025 in Ankündigung von SPD Pankow

Dennis Buchner: Jetzt schnell anmelden: Raus aus Weißensee: auf den Spuren von Willy Brandt

 

1913 in Lübeck geboren prägte Willy Brandt die Nachkriegsgeschichte Berlins und Deutschlands. Präsident des Abgeordnetenhauses, Regierender Bürgermeister, Bundeskanzler und einer der Wegbereiter der Wiedervereinigung. Ein kurzer Spaziergang durch das politische Berlin und gemeinsamer Besuch der Ausstellung im Willy-Brandt-Forum Berlin.

Sonntag, 12. Oktober 2025 um 14 Uhr

Dauer: ca. 120 Minuten, Laufstrecke ca. 2,5 Kilometer
Treffpunkt: vor dem Abgeordnetenhaus, Niederkirchnerstr. 5

Um kurze Anmeldung wird gebeten!

Tel. 030 - 22050710 oder per Mail: ralf.wedler@dennis-buchner.de">Dennis Buchner oder direkt persönlich im Kiezbüro in der Langhansstraße 19, 13086 Berlin

 

27.09.2025 in Ankündigung von SPD Pankow

Dennis Buchner: Ankündigung: True Crime in Weißensee im Rahmen eines Rundgangs - Zweiter Teil der Reihe

 

Nach dem erfolgreichen Rundgang am 05. September 2025 , der auch im Rahmen des Weißenseer Kultursommers stattfand und an dem etwa 100 Teilnhemerinnen und Teilnehmer teilnahmen, folgt nun der zweite Teil der Reihe True Crime Weißensee – Auf den Spuren wahrer Verbrechen.

Wahre Verbrechen und ihre Aufklärung fesseln viele Menschen in Podcasts und Fernsehsendungen. Auch in Weißensee haben sich spektakuläre Taten ereignet. Bei einem Rundgang zu den Tatorten durch Weißensee berichte ich über wahre Kriminalfälle und ihre Aufklärung.

Freitag, 10. Oktober 2025 um 18 Uhr

Dauer: ca. 90 Minuten, Laufstrecke: ca. 1 Kilometer
Treffpunkt: am Kiezbüro Dennis Buchner, Langhansstr. 19, ohne Anmeldung

 

 

Unser Abteilungsgebiet

Bötzowviertel Liselotte-Hermannstraße / Hans-Otto-Straße Berlin

Wie kann ich mitmachen?

Wenn ihr Interesse daran habt, die Arbeit unserer Abteilung näher kennen zu lernen, schreibt uns gerne eine Mail an wir@spdboetzowviertel.de. Wir freuen uns von euch zu hören und auf ein persönliches Kennenlernen!

Links

Unser Abgeordneter im Berliner Abgeordnetenhaus, Wahlkreis Pankow 9

Unsere Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung im Land Berlin

Unsere Abgeordnete im Europaparlament

Ihre SPD Fraktion in der Pankower BVV

Ihre SPD im Bezirk Pankow